Articoli2021-05-05T09:59:54+00:00

Articoli

Il Ticino tra apertura e chiusura

12/02/2016|

L’economia ticinese regge bene grazie anche alla sua apertura. Non mancano i problemi, ma affrontarli in un contesto comunque di crescita dovrebbe essere meno difficile. Sul piano politico, tuttavia, prende sempre più piede la tendenza a considerare l’apertura del mercato [...] Leggi l'articolo

Abschottung, ein süsses Gift

12/02/2016|

Die Tessiner Wirtschaft hält sich momentan auch dank der Marktöffnung. Probleme gibt es zwar genug, doch sie lassen sich einfacher angehen, solange die Wirtschaft weiterhin wächst. Die Politik hingegen neigt vermehrt dazu, die Marktöffnung als Ursprung allen Übels zu betrachten [...] Leggi l'articolo

Il Gottardo non sia una barriera

29/01/2016|

Come sarebbero la Svizzera e il Ticino se nel secolo scorso e in quello precedente le resistenze di oggi allo sviluppo delle vie di comunicazione avessero avuto il sopravvento? Non avremmo il ponte-diga di Melide, né la vecchia galleria ferroviaria [...] Leggi l'articolo

Nur die zweite Röhre schützt

29/01/2016|

Wie sähen die Schweiz und das Tessin heute aus, wenn sich im letzten und vorletzten Jahrhundert der Widerstand gegen die Verbindungswege in den und im Süden durchgesetzt hätte? Wir hätten keinen Seedamm von Melide, keine alte Eisenbahnlinie durch den Gotthard, [...] Leggi l'articolo

La SSR/SRG e l’Orchestra

15/01/2016|

Quale futuro avrà l’Orchestra sinfonica della Svizzera italiana (OSI)? Se lo chiedono con grande preoccupazione molti ticinesi, dopo che la SSR/SRG ha comunicato in novembre la disdetta della convenzione con la Fondazione dell’OSI. La convenzione scade alla fine del 2017. [...] Leggi l'articolo

SRG torpediert die Kultur

15/01/2016|

Wie geht es mit dem Sinfonieorchester der italienischen Schweiz weiter? Das fragen sich viele besorgte Tessinerinnen und Tessiner, seit die SRG im November bekanntgegeben hat, das Abkommen mit der Stiftung für das Orchestra della Svizzera italiana, kurz: OSI, auf den [...] Leggi l'articolo

Torna in cima